pravanteliso Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei pravanteliso – Ihr Vertrauen ist unser wichtigstes Gut

1. Allgemeine Informationen

Wir bei pravanteliso (pravanteliso.sbs) nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website und Services zur Wirtschaftsplanung erheben, verarbeiten und nutzen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist pravanteliso, ansässig in der Wiesentalstraße 25, 79115 Freiburg im Breisgau, Deutschland. Sie können uns jederzeit unter info@pravanteliso.sbs oder telefonisch unter +4953399289098 erreichen.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Rahmen der Nutzung unserer Website pravanteliso.sbs sowie für alle damit verbundenen Services im Bereich der Wirtschaftsplanung und Finanzberatung. Sie erhalten hier einen vollständigen Überblick über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Version 2.1

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit unserer Systeme erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt ohne Ihr aktives Zutun und umfasst verschiedene technische Parameter.
Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung, Sicherheit 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung 30 Tage
Zugriffszeit und -dauer Analyse der Website-Performance 90 Tage
Referrer-URL Verbesserung der Nutzererfahrung 30 Tage

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Services aktiv nutzen, Kontakt mit uns aufnehmen oder sich für unsere Lernprogramme zur Wirtschaftsplanung anmelden, erheben wir zusätzliche Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Diese Daten sind essentiell für die Bereitstellung unserer spezialisierten Services.
  • Name und Kontaktdaten bei der Anmeldung zu Beratungsgesprächen
  • Unternehmensinformationen für maßgeschneiderte Wirtschaftsplanung
  • Finanzielle Grunddaten für die Erstellung von Planungsmodellen
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Services
  • Kommunikationsinhalte bei Support-Anfragen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Unsere Verarbeitungszwecke im Detail
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Services im Bereich der Wirtschaftsplanung. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.

Primäre Verarbeitungszwecke

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernprogramme zur Wirtschaftsplanung
  • Durchführung von Beratungsgesprächen und individueller Finanzplanung
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und gebuchten Services
  • Technische Wartung und Sicherheit unserer Online-Plattform
  • Analyse zur Verbesserung der Nutzererfahrung

Sekundäre Verarbeitungszwecke

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Ihre Daten auch für erweiterte Services nutzen, wie die Zusendung von Informationsmaterialien zu neuen Entwicklungen in der Wirtschaftsplanung oder Einladungen zu Fachveranstaltungen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nachkommen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie umfassende Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Sie können von uns die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten verlangen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung rechtswidrig erfolgt.
Wichtiger Hinweis zur Rechtsdurchsetzung
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit modernen Algorithmen
  • Backup-Systeme mit geografischer Redundanz

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
  • Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
  • Regelmäßige Audits und Compliance-Überprüfungen

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische Services arbeiten wir mit spezialisierten Auftragsverarbeitern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen können wir rechtlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise im Rahmen von Steuerpflichten oder bei behördlichen Anfragen. Solche Übermittlungen erfolgen ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
Internationale Datenübertragung
Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Allgemeine Speicherfristen

  • Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Technische Logdaten: 7 bis 90 Tage je nach Datentyp
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

Löschverfahren

Die Löschung erfolgt automatisiert durch unsere Systeme oder nach manueller Überprüfung bei komplexeren Datenbeständen. Wir dokumentieren alle Löschvorgänge und können Ihnen auf Anfrage bestätigen, dass Ihre Daten ordnungsgemäß gelöscht wurden.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen an unseren Services zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch eine Mitteilung auf unserer Website informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Änderung ist am Beginn dieser Erklärung vermerkt.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Services nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

pravanteliso
Wiesentalstraße 25
79115 Freiburg im Breisgau
Deutschland

E-Mail: info@pravanteliso.sbs
Telefon: +4953399289098